Sprungziele
Inhalt

Rhythmus

Ab 1960 wurden die Neustädter Volkstums- und Trachtenwochen nicht mehr alljährlich durchgeführt. Dies ergab sich aus der Einsicht des Kuratoriums, dass durch die jährliche Folge die Bevölkerung, aber auch

  • das Land Schleswig-Holstein,
  • der Kreis Ostholstein und
  • die Stadt Neustadt in Holstein

als unterstützende Körperschaften jeweils durch die Zuschüsse, Spenden und Freiquartiere nicht überbeansprucht werden dürfen.

Auch die teilnehmenden Gruppen, die nach eigenen Angaben der Neustädter Woche vor anderen Begegnungen in Europa den Vorzug gaben, mussten entlastet werden; darüberhinaus sollte die Woche durch zu kurze Intervalle nicht an Wert verlieren.

Aktuell wird die Trachtenwoche alle drei Jahre durchgeführt.